WELT News

Debatte - Aktuelle Nachrichten von WELT
Debatte - WELT
  1. Denn Gänse werden wegen der Vogelgrippe knapp.
  2. Trump und Xi haben ein Abgleiten in den totalen Handelskrieg verhindert. Aber das von ihnen erzielte Ergebnis ist für einen echten Durchbruch noch zu vage. Deshalb muss sich der Westen rasch aus seiner einseitigen Abhängigkeit von der Volksrepublik befreien.
  3. Bei der Parlamentswahl in den Niederlanden wurde Geert Wilders dafür abgestraft, dass er die letzte Koalition platzen ließ. Jetzt hat der 38-jährige linksliberale Rob Jetten die besten Chancen, der jüngste Premier der Niederlande zu werden.
  4. Demokratie ist keine Wellness-Oase, sondern ein Trainingsraum für Mündigkeit. Aber heute gehört der Opferstatus zum Standard im öffentlichen Diskurs. Das schafft Sprachlosigkeit – bei hoher Lautstärke.
  5. König Charles III. will Prinz Andrew so weit wie möglich aus dem öffentlichen Leben entfernen. Das fordern sogar konservative Abgeordnete. Denn selbst den Royals gehen inzwischen die Ausreden aus.
  6. Sie wurden niemals christianisiert, sondern glauben an das Sandmännchen.
  7. Deutschland ist ein Magnet für Zuwanderer. Doch die Arbeitsmigration aus EU-Ländern bricht dramatisch ein. Bei Polen und Rumänen überwiegt inzwischen sogar die Zahl der Rückkehrer. Das Gros der Flüchtlinge dagegen will in Deutschland bleiben.
  8. Die Demokraten benötigen jemanden, der es mit dem MAGA-Lager aufnehmen kann und ein Gefühl dafür hat, was das amerikanische Volk umtreibt. Doch sie wirken kopflos. Jetzt deutet Kamala Harris an, erneut zu kandidieren. Ein schlechter Witz – und das Beste, was sich Trump und Co. wünschen können.
  9. Die Häufung von Delikten im Umfeld deutscher Hauptbahnhöfe stellt Polizei und Innenbehörden vor kaum lösbare Aufgaben. Besonders besorgniserregend sind Tötungsdelikte durch Beschuldigte, die gar nicht mehr in Deutschland sein dürften.
  10. Keine Religion zahlt weltweit einen so hohen Blutzoll wie das Christentum. Aber darüber wird kaum gesprochen. Offenbar lesen es viele als „weiße Konfession“ – und schon hat sich die Empathie erledigt.