4.3.2009
Die Beachtung der Vergabevorschriften ist für die Gemeinde zwingend vorgeschrieben.
Nicht aber für Bürgermeisterin Martina Falkenberg.
Statt zeitgerecht zu handeln, biegt und dreht sie sich die Vergabevorschriften so hin, dass es passt. Auch mehrfache Hinweise halten sie davon nicht ab. Warum hat sie nicht im Jahre 2008 die Beschaffung auf dem regulären Weg voran gebracht? Fast 530.000 € sind in 2008 übrig geblieben.
Jetzt hat die CDU-Fraktion die Vergabeprüfstelle beim Innenminister eingeschaltet. Sie wird das Verständnis der Bürgermeisterin von der Notwendigkeit eines rechtmäßigen Verfahrens gerade rücken.
Wollen Sie näheres wissen?
Lesen Sie hier:
Hinweis auf Vergabevorschriften durch die CDU-Fraktion
Antwort von Frau Falkenberg Seite 1
Antwort von Frau Falkenberg Seite 2
Information der Vergabeprüfstelle
Wer wird die unvorstellbaren Kosten des wirtschaftlichen Stillstandes und der Corona-Schäden zu zahlen haben ? Bleiben die Beschränkungen der Freiheitsrechte erhalten? 

Nicht immer halten sich diese an ihre Verpflichtung zur Wahrhaftigkeit und Rechtstreue. Besonders bei Grundstücks-angelegenheiten muss der Bürger vorsichtig sein. Der sprichwörtliche längere Arm bekommt dann seine konkrete Gestalt. Bei kleinen Ämtern und Gemeinden ist Rechtstreue ein dehnbarer Begriff. Wie Sie sich unter diesen Bedingungen am besten verhalten, das lesen Sie hier.
Hier gibt es kein GenderGAGA. GenderGAGA verhöhnt die Frauen und zerstört die Sprache.